Farben in der Konsole
Farben werden über die Steuerzeichenkombination ESC [ NNm erzeugt.
Farben werden über die Steuerzeichenkombination ESC [ NNm erzeugt.
\documentclass{report} \usepackage{fancyvrb} \begin{document} \VerbatimInput[fontsize=\scriptsize]{eingabedatei.txt} \end{document}
Im Dokumentenvorspann wird das Paket fancyvrb eingebunden, es stellt den Befehl \VerbatimInput zur Verfügung. Dieser Befehl akzeptiert als optionalen Parameter die zu verwendende Schriftgröße und als obligatorischen Parameter eine Datei, die originalgetreu widergegeben werden soll.
Soll der Text direkt eingegeben werden, kann die Umgebung Verbatim genutzt werden.:
Eine Anwendung führt beim Eintreten eines Ereignisses einen Shell-Befehl aus. Dieser Befehl soll eine Sounddatei abspielen. Allerdings passiert es, dass die Ereignisse zu schnell hintereinander eintreffen und sich die Geräusche überschneiden. Deshalb soll die Datei nur abspielt (der Befehl ausgeführt) werden, wenn er noch nicht aktiv ist. Dazu kann das folgende Befehlskonstrukt verwendet werden:
Sonderzeichen | Bezeichnung | Tastenkombination | LaTeX | ||
---|---|---|---|---|---|
Windows | Linux | Mac | |||
« | französische Anführungszeichen, Guillemets | Alt + 0171 | AltGr + y | Alt + q | \flqq |
» | Alt + 0187 | AltGr + x | Alt + Umschalt + q | \frqq | |
Um eine Sicherungskopie eines SVN-Repository anzulegen, die später als neues Repository wiederhergestellt werden kann, muss der Repository-Pfad zuerst ausgelesen werden. Die Daten werden dabei bzip2-komprimiert:
svnadmin dump pfad/zum/repository | bzip2 -c >mein-repository.bz2
Um die Datei in ein neues Repository einzulesen, muss dieses zuerst erzeugt werden:
svnadmin create pfad/neues/repository
Anschließend wird die Sicherheitskopie eingelesen:
fdisk: Type 8e
pvcreate /dev/hda3
(enthält später log. Laufwerke)
vgcreate gruppe1 /dev/hdb2 /dev/hda3
vgextend gruppe1 /dev/hda4
lvcreate -L 50M -n laufwerk1 gruppe1
mke2fs -j /dev/gruppe1/laufwerk1
vgdisplay -v
Die hier beschriebenen Links stammen aus der Newsgroup de.comp.text.tex